• Schichtrücklick: Denn sie wissen nicht, wo sie hinfahren

    Ach ja, Frankfurt. Seit einem Jahr darf ich hinfahren und ich mache es gerne. Zumindest solange es nicht jeden Tag ist. Und im Gegensatz zu vielen Kollegen fahre ich gerne über die Riedbahn. So gesehen war es eine ideale Schicht. Zwei Runden Frankfurt, zwischendurch eine Pause, und am Ende noch einen späteren Zug abstellen. In…


  • Kurzgeschichte: Der Letzte

    Amgeregt durch einen Beitrag auf Mastodon, habe ich ein paar Zeilen geschrieben, um sie aus meinem Kopf zu bekommen. Der Prompt war eine Seite aus einem Buch: „Schreibe hier eine Kurzgeschichte, wie die Menschheit deiner Meinung nach zugrunde geht.„ „Es ist Zeit.“Der alte Mann schaute auf. Vor ihm stand eine große Gestalt in einem schwarzen…


  • Wochenrückblick 6/2025

    Schon wieder eine Woche vorbei. Und ich muss erstmal schauen, was ich, vor allem arbeitstechnisch, gemacht habe. Denn ich habe mir diesmal keine täglichen Notizen gemacht. Sollte ich vielleicht in Zukunft wieder machen. Die Weltlage lässt sich sehr einfach mit einem Meme zusammenfassen: Beruflich war es meine dritte Arbeitswoche dieses Jahr und man merkt, dass…


  • Wochenrückblick 5/2025

    Was war das für eine Woche. Es war eine Arbeitswoche und zusätzlich waren die Nachrichten aus der Welt wild. Okay, vor allem die aus den USA, aber es war wild. Ist es noch und ich fürchte, das wird sich auch so schnell nicht ändern. Mein Highlight in der Hinsicht war ein Post von Governor Tim…


  • Google und der Golf von Mexiko

    Hinweis: In diesem Post finden sich eingebette Links, die zu X/Twitter als Primärquelle führen. „Rage Bait bezeichnet Online-Inhalte, die gezielt Wut oder Empörung hervorrufen, um das Engagement der Nutzer zu steigern. Diese Inhalte erscheinen oft auf Social-Media-Plattformen und zielen darauf ab, virale Interaktionen zu generieren, indem sie emotionale Reaktionen provozieren.“ Quelle: Wikipedia Das Schema funktioniert.…


  • Wochenrückblick 4/2025

    Und da ist schon die nächste Woche vorbei. Meine zweite und letzte Woche dieses Urlaubs. Geplant war: Nichtstun und entspannen. Und das würde es auch. Ich habe ein paar neue, meistens kleinere Spiele aus meiner Steam Bibliothek ausprobiert (Supersorry, Escape From The Nursing Home) und Behind The Frame auf Epic. Vielleicht schreibe ich da irgendwann…


  • Wochenrückblick 3/2025

    Wieder ist eine Woche vorbei. Der Rückblick wird ein wenig kurz, fürchte ich. Ich habe Urlaub und habe praktisch nichts (besonderes) gemacht. Nur entspannter Alltag. Wir haben wieder angefangen, Euro Truck Simulator 2 zu spielen. Ich besitze dort mittlerweile einen eigenen LKW und habe das Griechenlandevent fertig. Daneben habe ich den Church Simulator ausprobiert. Early…


  • Wochenrückblick 2/2025

    Die zweite Woche des Jahres ist rum. Und es ist Montag, also eigentlich nicht der typische Tag für einen Wochenrückblick. Instinktiv würde ich solche Rückblicke Sonntags erwarten. Aber ich habe beschlossen, es erst Montag anzupeilen. Denn eine Woche geht für die meisten von Montag bis Sonntag. Ich arbeite allerdings oft auch an Sonntagen, so dass…


  • Wochenrückblick 1/2025

    Ich habe mir vorgenommen, hier mehr zu schreiben. Eine der Ideen ist eine Art persönlicher Wochenrückblick. Hauptsächlich beruflich bzw. auf die Bahn bezogen, aber auch andere Themen können vorkommen. In Woche 1 des neuen Jahres ist wenig passiert. Der Text hier wird mich also vermutlich weder überfordern, noch wird er übermäßig lang werden Denn hauptsächlich:…


  • Woher mein Name kommt…

    … und was der Frosch damit zu tun hat. Je nachdem, von welchem Namen wir reden, ist das schnell erklärt: Ich wurde geboren, meine Eltern fanden Michael schön und haben mich so genannt. Ende der Geschichte. Aber es soll hier nicht um Michael gehen, sondern um weatherby, die 2378 und wieso ich oft einen Frosch…


  • Mastodon

    Aktuell ist dieser Blog praktisch tot und ich überlege, was ich damit mache. Derweil bin ich auf Mastodon aktiv als https://weatherby2378.social/@Michael